Schwarzriesling
Schwarzriesling, auch bekannt als Pinot Meunier, wird für seinen Beitrag zu Schaumweinen geschätzt, insbesondere in der Champagne in Frankreich.
In Deutschland wird Schwarzriesling häufig zur Herstellung stiller Rotweine verwendet, wo er seine lebendigen Fruchtaromen und seine geschmeidige Textur zur Geltung bringt. In Frankreich ist es eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Champagner und verleiht der endgültigen Mischung Tiefe und Struktur. In der Naturweinbewegung präsentieren Produzenten wie MaxSeinWein und 2Naturkinder die Qualitäten der Schwarzriesling-Trauben in stillen Rotweinen.


BOOM!
Rainer Schnaitmann
Etwas spürbarer Schwefelverbrauch


Zuletzt angesehen

Montibulles
Michel Gahier
Rosine. Anislikör. Salz. Butterscotch.

Nova 2020
Domaine Mosse
Aromen von Aprikose und frischen Mandeln